Ziele der Personalisierung
Mittels Personalisierung möchte man unterschiedliche Inhalte einer Seite verschiedenen Websitebesuchern möglichst zielgerichtet anzeigen. Ein ganz simples Beispiel wäre zum Beispiel, dass man einem Besucher aus der Schweiz andere Inhalte auf der Startseite anzeigen möchte als einem Besucher aus Deutschland. Ein etwas umfangreicheres Beispiel könnte sein, dass man am 24.12. einem Besucher aus Deutschland welcher zum ersten Mal die Webseite besucht einen anderen Inhalt anzeigt wie allen anderen Besuchern. Hier sind noch sehr viele weitere unterschiedliche Szenarien vorstellbar.
Seit Version 5.3 bietet Magnolia Personalisierung mit Bordmitteln an
Die Auslieferung von personalisiertem Content ist seit der Version 5.3 von Magnolia mit Bordmitteln möglich, hierbei wurde der sogenannte „Target“ Bereich eingeführt.
Besuchermerkmale im Zentrum
In Magnolia werden sogenannte Traits (Merkmale) definiert. Von Haus aus können die Traits „Visitor“ (Anmeldestatus des Besuchers), „Country“ (Herkunftsland des Besuchers) und „Date“ (Datum der Gültigkeit) zum aktuellen Zeitpunkt unterschieden werden. Weitere Traits können Projektspezifisch erstellt und an die Benutzerbedürfnisse angepasst werden.
Mehrere Traits können zu einem Segment zusammengefasst werden. Ein Segment besteht aus verschiedenen Regeln, so könnte das beispielhafte Segment „Websitebesucher an Weihnachten aus CH“ folgende Traits enthalten: Der Inhalt wird am 24.12. einem Besucher aus der Schweiz welcher zum ersten Mal die Webseite besucht angezeigt.
In diesem Satz verbergen sich 3 Traits:
Date = 24.12.
Country = Switzerland
Visitor = „New visitor“
Anzeige von zielgerichtetem Content – Erstellen von unterschiedlichen Seitenvarianten
Diese Regeln können nun sehr einfach in Magnolia angewendet werden um zielgruppengerichteten Content bereitzustellen. Zum Beispiel erstellt man von einer beliebigen Inhaltsseite eine neue „Variante“ (dabei handelt es sich um eine Kopie der Seite).
Dieser Seitenvariante wird eine Zielgruppe (Segmente oder einzelne Traits) zugeordnet um im nächsten Schritt die Inhalte dieser Seitenvariante beliebig für das Zielpublikum anzupassen.
Testing von verschiedenen Besucherprofilen
Zum Testen von verschiedenen Benutzerprofilen können in Magnolia Personas angelegt werden. Dabei handelt es sich um fiktive Webseitenbesucher welche Merkmale und Namen zugeordnet werden.
Im Previewmodus kann nun sehr einfach eine Persona ausgewählt werden und Magnolia zeigt die Inhalte an welche ein Webseitenbesucher mit den Merkmalen der ausgewählten Person zu sehen bekommen würde. So wird das Testen von unterschiedlichen Besucherprofilen zum Kinderspiel.
Fazit
Die Personalisierung ist ein sehr praktisches Feature in Magnolia um schnell und unkompliziert benutzerspezifischen Inhalt bereitstellen zu können. Ich bin gespannt wie die Entwicklung in diesem Bereich in zukünftigen Versionen von Magnolia sich weiterentwickeln wird, dass hier noch einiges erwartet werden kann ist so gut wie sicher.
Weitere Informationen zur Personalisierung auf der Magnolia Website.
Pingback: Kampagnenbasierte Segmentierung mit Magnolia – Teil 2 – Implementierung – Magnolia
Pingback: Tipp des Monats: Personas in Magnolia 5 – Magnolia